Referenzen

Viele Referenz-Seiten von Kollegen sind zugepflastert mit den Logos sämtlicher großen Firmen. Da prangt das Logo der Allianz, da schon einmal auf der Weihnachtsfeier einer kleinen Versicherungsagentur gezaubert wurde oder der Mercedes-Stern, da der Verkaufsstart der Jahreswagen eines Autohauses magisch untermalt wurde.

Obwohl ich tatsächlich auch schon für den Hauptsitz der Allianz in Berlin auftreten durfte, habe ich mich gegen diese Praktik entschieden.

Außerdem habe ich mich dazu entschieden, diskret zu Arbeiten – immerhin sind Geheimnisse mein Kerngeschäft. Ich bitte also auch die Stars und Sternchen unter meinen Auftraggebern nicht um ein gemeinsames Foto für Instagram, Facebook oder meine Hall of Fame. Es sei denn, sie fragen mich! 😉

Statt dessen präsentiere ich Ihnen hier eine kleine Auswahl unterschiedlichster Projekte an denen ich beteiligt war – damit Sie sich ein Bild machen können, was so alles möglich ist.

Mein erster offizieller Auftritt 1992

24/7

Immer aktuell informiert.

Exclusive Beiträge über mich als Zauberkünstler und Privatperson in den sozialen Medien. Einfach auf das entsprechende Logo klicken und meine jeweilige Social-Media-Seite erscheint.

Jeder sollte einen Zauberer in der Freundesliste haben.

April bis Juni 2021

Tricktechnische Beratung für die Theatergruppe FUX.

Das Stück Premiere handelt über den Anfang von allem und wurde im HAU Hebbel am Ufer Berlin, im Mousonturm Frankfurt/Main und Theater Roxy Basel aufgeführt – live und virtuell.

Und da ja jedem Anfang bekanntlich ein Zauber inne wohnt, mussten Falk Rößler, Nele Stuhler, Irina Sulaver, Jost von Harleßem und Nils Weishaupt Zaubern lernen. Oder zumindest lernen so zu tun, als ob sie es könnten.

Und so tun als ob, konnten sie bis zur Premiere von Premiere so richtig. Der Anfang war gemacht, es konnte los gehen! Eine spannende Inszenierung durch die ich die Zauberkunst auch noch mal aus einer ganz anderen Perspektive kennen lernen konnte! Danke dafür, FUX!

Den Trailer zum Theaterstück gibt es auf meiner Media-Seite.

seit 2020

Mitglied im Förderverein der Stiftung Zauberkunst.

Eine Stiftung, die Zauberbücher, Requisiten und Plakate von Zauberkünstlern sammelt, erschließt, bewahrt und zugänglich macht und ein tolles Online-Lexikon zur Zauberkunst pflegt.

Magischer Zirkel von Deutschland MZvD Logo

seit April 2019

Geprüftes Mitglied des Magischen Zirkels Berlin, sowie des Magischen Zirkels von Deutschland.

seit August 2018

Haus- und Hofzauberer (Resident Magician) im Illuseum Berlin – Illusionen Museum am Alexanderplatz.

Erleben Sie meine handgemachten Illusionen dort zufällig und spontan oder buchen Sie eine Führung mit Zaubershow.

2017

Für das Kunstprojekt „Trugbilder“ von Anna Anders haben 3 Zauberer und ich unsere Kunststücke vor der Kamera präsentiert. Daraus wurde eine Videoinstallation in HD, bei der die von uns erzeugten Geräusche im Vordergrund stehen. Das ganze Projekt mit Video auf der Homepage von Anna Anders.

Pokal Zauberslam Berlin

09. Juli 2016

Erster Gewinner des ersten Merlin Zauberslams in der Pfefferbühne Berlin.

5 Zauberkünstler kämpfen magisch um die Gunst des Publikums – eine spannende Veranstaltung.

2012 bis 2015

Tricktechnische Beratung & Coaching für insgesamt drei Inszenierung der Deutschen Oper, Berlin:

2012 Prokofjew „DIE LIEBE ZU DEN DREI ORANGEN“ inszeniert von Robert Carsen

2014 Donizetti „Der Liebestrank“ inszeniert von Irina Brook

2014 Berlioz „Fausts Verdammnis“ inszeniert von Christian Spuck

März 2014

Ein wirklich beeindruckendes Gefühl, zur Musik des Brandenburgisches Staatsorchesters zu Zaubern. Für das Familienkonzert in Frankfurt/Oder inszenierte ich zusammen mit dem Dirigenten Kevin Griffiths Zauberkunststücke um und zur Musik, die magische Themen zum Inhalt hatte. Von der Zauberflöte bis zum Zauberlehrling – von Dornröschen über die böse Hexe Baba Yaga bis hin zu Aschenbrödel. Magisch – musikalisch – zauberschön!

5. Januar - 5. Februar 2011

Mit meinem Freund und Kollegen Kolja Kaldun zauberte ich mich 4 Wochen durch Indien. Dort traten wir auf der Straße auf, in Schulen, Restaurants und Kinderheimen. Nebenbei begleitete uns zeitweise ein dort gefundener Freund mit seinen Videokameras und wir besuchten Indiens bedeutenste Zauberschule.

Am Ende unserer Reise berichteten sogar die beiden größten indischen Tageszeitungen über die zwei reisenden Zauberkünstler aus Europa. Das war solch eine intensive Erfahrung mit solch einem dankbaren Publikum, dass ich fast dort geblieben wäre.

seit 2008

„Der coolste Zauberer aller Zeiten“ schrieb mir mein wohl größter Zauberschüler Dirk Nowitzki nach meinem Coaching in mein Gästebuch. Ich brachte ihm für einen Spot der INGDiba nicht nur bei, wie man Münzen hinter der Ohr her zaubert und auch wieder verschwinden lässt, sondern durfte während des Drehs auch noch seine Hände doubeln.

Meine Fingerfertigkeit ist übrigens auch in dem kleinen Fernsehspiel „Der Doppelgänger“, sowie in einigen anderen (Werbe-) Filmen zu sehen. Für RTL war ich auf dem Weihnachtsmarkt am Berliner Alexanderplatz als Taschendieb im Einsatz und für den Pro7 Fakecheck habe ich als Trickverräter das ein oder andere (betrügerische) Geheimnis gelüftet.

Einige der Medien finden sich hier.

seit 2008

Als Leseförder, Lesevermittler, Vorleser, Schauspieler und Zauberkünstler bin ich für die Berliner Agentur eventilator in Bibliotheken im gesamten Bundesgebiet unterwegs oder plane und veranstalte interaktive Online-Shows.

Im Gepäck den Lesezauber, den Bücherzirkus, meine Grusellesung, Programme für den Sommerleseclub und immer die besten Zauberbücher. Zauberkunst gepaart mit der Lust am Lesen – für Kinder, Erwachsene oder Familien.

Häufig zu einem bestimmten Thema beispielsweise auf der Kinder- und Jugendbuchmesse in Duisburg (IKIBU) oder zu Bibliothekseröffnungen und Jubiläen mit einem eigen zu diesem Zweck geschriebenem Sonderprogramm. Auftraggeber sind Schulen, Verlage, Städte, Bundesländer und Bibliotheken.

In vielen Ländern gibt es hierfür den Begriff der „Library-Show“ – in Deutschland denken viele leider immer noch, dass man in Büchereien immer ruhig sein muss.

2007

Erfolgreiche Teilnahme an der DECOVA MAGIC ACADEMY.

1996

Besuch der Staatlichen Zirkusschule „Fratellini“ in Paris

Ein paar Zahlen:

Öffentliche Auftrittsorte
581
Echte Hasen
0
Bühnenjahre
30
Größe
187

Hier durfte ich mein Publikum schon verzaubern: